Radsport

Bischofsheim ist Ausgangs- und Kreuzungspunkt mehrerer Radwanderwege, die sich vor und um den Toren der Altstadt treffen. Für Mountainbike Fans und Radwanderbegeisterte, die Natur und Landschaft im doppelten Sinne erfahren möchten, bietet das kleine Rhönstädtchen hervorragende Bedingungen mit bestens ausgeschilderten Routen.

FAHRRADPARADIES BISCHOFSHEIM

Mountainbike
Mehr als 1.000 km an selbsterklärend ausgeschilderten Mountainbike-Routen verbinden die höchsten Gipfel (Wasserkuppe: 950 m und Kreuzberg: 928 m) und die beliebtesten Ausflugsziele. Das waldarme Hochplateau der Hohen Rhön mit einer durchschnittlichen Höhe um 800 m bietet neben der unverwechselbaren Flora und Fauna auch grandiose Panoramablicke. Fachwerkdörfer, urige Berghütten und malerische Streuobstwiesen liegen entlang der Mountainbike-Routen.

Am Kreuzberg ist zudem ein Flowtrail  entstanden. Rund 50 Performanceelemente, darunter zahlreiche Anlieger, Wellen, Sprünge, Tables und ein North Shore Element kann man auf ca. 2 km Länge bei rund 180 m Höhenunterschied versuchen zu meistern. Was den Flowtrail so einzigartig macht - jetzt in die  PodCast Folge von RhönCast reinhören.

E-Bike / Fahrrad-Verleih

Sie möchten sich gerne ein E-Bike / Fahrrad ausleihen? Das ist kein Problem. Unter diesem Link finden Sie Anbieter:

E-Bike-Verleih-Möglichkeiten

Tourenvorschläge Mountainbike

Weitere Touren finden Sie auf www.touren-rhoen.de 

Tourenvorschläge Radwandern

Oder auch gerne einfach entlang des  Rhönradwegs.

Weitere Tourenmöglichkeiten auch in unserem Downloadbereich.

Unterwegs mit Rad und Bus

An Samstagen, Sonn- und Feiertagen verfügt der Hochrhönbus über einen Fahrradanhänger. Lassen Sie sich also ganz bequem zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Rhön fahren. 

Weitere radfreundliche Busverbindungen

 Alle Fahrpläne und mehr Informationen finden Sie hier.