Stadtführungen
Unsere Stadtführung steht unter der Überschrift Historie, Handwerk, Heute. Sie gibt Ihnen einen Einblick in die bewegte Geschichte Bischofsheims und spannt immer wieder den Bogen in die heutige Zeit. Der spätromanische Zentturm, die ehemalige fürstbischöfliche Verwaltungsstelle (Rentamt), die katholische Stadtpfarrkirche St. Georg aus dem 17. Jahrhundert, der Marktplatz, die russisch-orthodoxe Kirche und ein kleiner Teil der historischen Stadtmauer sind die wichtigsten Stationen auf dem Rundgang.
Feste Stadtführungen mit Gästebegrüßungen* ab 17 Uhr mit Treffpunkt vor unserem historischen Rentamt:
- 02.05.2025
- 06.06.2025
- 04.07.2025
- 01.08.2025
- 05.09.2025
- 10.10.2025
*Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Die Geschichte der Osterburg

Begeben Sie sich auf historischen Boden und lassen Sie sich im Rahmen einer Führung unsere atemberaubende Burgruine Osterburg zeigen. Ein Ort voller Geschichte, atemberaubender Ausblicke, Ausflugsziel und Trauort. Die Panoramaanlage liegt auf ca. 700 Höhenmetern und wurde 2022 mit saniert. An der Haltestelle Osterburg von Bischofsheim i.d.Rhön aus kommend, nimmt Sie unser Guide mit auf den Berg. Die Wegstrecke beträgt ca. 600 m und dauert ungefähr 10-15 min.
Termine:
- 23.05.2025 - 16:30 Uhr
- 29.06.2025 - 10:00 Uhr
- 13.09.2025 - 10:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt bei der Tourist-Information Tel. 09772 9101-50. Teilnahmegebühr 5,-€. Für Kinder unter 14 J. und Inhaber eines Böschemer Gästepass ist die Teilnahme kostenlos.
Brennereiführungen
Gruppenführung in der Brennerei Dickas, Josefstr. 9, 97653 Bischofsheim, Tel. 09772 456
Ausstellungspavillon mit alten Utensilien aus Brennerei und Landwirtschaft (von außen einsehbar)

Erlebnisführung in der Braunsmühle

Wie wird aus Getreide Brot? Wie funktioniert eine Getreidemühle? Wie schmeckt nach altem Handwerk hergestelltes Brot? Antworten auf diese und Ihre Fragen rund um das Thema „Vom Getreide zum Brot“ erhalten Sie in der Braunsmühle in Bischofsheim.
Die Bäckermeister Manfred und Christian Enders erklären in einer kurzweiligen und unterhaltsamen Führung auch die restaurierte Mühlentechnik in Aktion.
Start ab 10 Uhr, Termine 2025:
- 15.05.2025
- 12.06.2025
- 10.07.2025
- 07.08.2025
- 11.09.2025
- 09.10.2025
Weitere Informationen und Details finden Sie HIER.
Sternenparkführungen

Der Himmel ist bekanntlich unendlich weit und es gibt nachts so einiges zu sehen. In unseren Sternenparkführungen erhalten die Teilnehmer einen Einblick wie sich am nächtlichen Himmel orientiert werden kann, was es für typische Sommersternbilder gibt, wie sich Planeten und Konstellationen unterscheiden uvm.
Bild: CC BY Oliver Eisenmann
Terminegeführte Wanderwochen
Im Frühjahr und Herbst bieten wir Wander- und Naturerlebniswochen. Lassen Sie sich von unseren ausgebildeten Wanderführerinnen und Wanderführern die schönsten Flecken der Rhön und den ein oder anderen Geheimtipp zeigen. Information und Anmeldung in der Tourist-Information, Tel. 09772-910150 oder per Mail tourist-info(at)bischofsheim-rhoen.de.
Termine der Bischofsheimer Wander- und Naturerlebniswochen:
- 5. Mai - 10. Mai 2025 -WANDERVERLAUF UND ANMELDUNG
- 6. Oktober - 11. Oktober 2025 - Jubliäum 40. Wanderwoche - vorab Infos
(Genaue Infos und Routen werden ca. 4-6 Wochen vorher veröffentlicht.)
Wanderwoche Frühjahr 05.-10.05.2025

Moorführungen
Schwarzes Moor:
Haus d. Langen Rhön, Tel.: 09774 910260
Rotes Moor:
Tourist-Info Ehrenberg, Tel.: 06683 9601-16 oder 06683 9601-26
Genusstour
Hier ist Bischofsheim Ausgangspunkt für eine erlebnisreiche Genusstour durch unsere Stadt und weitere Genussorte in der Region. Tourlänge gesamt ca. 32 km
Auto: Fahrtzeit gesamt ca. 36 Minuten
Fahrrad: Fahrtzeit gesamt ca. 2 Stunden
Bahn/Bus: Fahrtzeit gesamt ca. nur in Teilstrecken verfügbar (von Bischofsheim an der Rhön nach Oberelsbach) Bischofsheim an der Rhön
Buchbar über die Tourist-Information
Tel.: 09772 910150, tourist-info(at)bischofsheim-rhoen.de
