Der Biergarten hat endlich wieder geöffnet, täglich ab 17 Uhr außer Mo+Di. Live-Musik ab 18.30 Uhr. Schaut doch alle mal vorbei und bringt Hunger mit. Jeden Freitag ab 17:30 Uhr Pizza&Hähnchenabend und sonntags ab 17:30 Uhr Schnitzel&Rumpsteak Termine:
18.05. Spanferkel vom Buffet ab 18 Uhr (auch bei schlechtem Wetter) 10.06. Musikverein Weisbach, Spezialburger auf Vorbestellung 15.07. Trachtenkapelle Unterweissenbrunn, Grill-Schäufele auf Vorbestellung 05.08. Country Abend mit Gisela Fellenstein, Grill-Spareribs auf Vorbestellung 20.08. Spanferkel vom Buffet ab 18 Uhr 02.09. Trachtenkapelle Frankenheim, Grill-Spareribs auf Vorbestellung
Antworten auf diese und ihre Fragen rund um das Thema „Vom Getreide zum Brot“ erhalten Sie in der Braunsmühle in Bischofsheim. Die Bäckermeister Enders erklären in einer kurzweiligen und unterhaltsamen Führung auch die restaurierte Mühlentechnik in Aktion. Anmeldung und weitere Infos über die Tourist-Information. Kosten 13 € ab 14 Jahren.
ca. 47 km; ca. 800 Hm, leichte Tour, auch für Einsteiger. Detailliertere Infos finden Sie hier.
Sonntag, 4. Juni 2023
28. Frankenheimer Bergcrosslauf
Ort: Bischofsheim-Frankenheim, Sportheim
16. Lauf im Rhön-Grabfeld-Cup 2022 10:00 Hauptlauf (2 x 4,0km) ca. 8,0 km 10:10 W/MJ U18 - U20 / Hobby / Walking ca. 4,0 km 11:00 Bambini (K U8) ca. 0,4 km 11:15 W/MK U9 - U12 ca. 1,2 km 11:30 W/MK U13 - U16 ca. 1,6 km
Wie kann ich mich am nächtlichen Himmel orientieren? Und welche sind die typischen Frühlingssternbilder? Wie unterscheiden sich Planeten, Sonne, Mond und Sterne? Treffpunkt: Parkplatz am Schwarzen Moor, 97650 Fladungen
Das wird ein unterhaltsamer Abend mit "Solo zu Dritt".
Ein Kennenlernen des Sternhimmels
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Kloster Kreuzberg
Wie kann ich mich am nächtlichen Himmel orientieren? Und welche sind die typischen Sommersternbilder? Wie unterscheiden sich Planeten, Sonne, Mond und Sterne? Und warum überhaupt hat die UNESCO unsere Rhön zum Internationalen Sternenpark erklärt? Ort: Kreuzberg Bischofsheim
Zeit und Raum. Lassen Sie sich einladen, Zeit zu verbringen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen und Begegnungen in unserem Café-Zeit. Beginn 17 Uhr.
Der Rhönklub Bischofsheim-Kreuzberg e.V. lädt zur Segnung des Gipfelkreuzes ein. Nach der Segnung geht es zur Würzburger Bergbundhütte (mit Verpflegung vor Ort). Parkmöglichkeiten am Parkplatz Schwedenwall.
Die Fahrt führt uns nach Unsleben in den traumhaften Naturgarten von Frau Amschler. Im Anschluss gönnen wir uns noch Kaffee und Kuchen. Genauere Details und Infos auf www.rhoenklub-oberweissenbrunn.de.
Antworten auf diese und ihre Fragen rund um das Thema „Vom Getreide zum Brot“ erhalten Sie in der Braunsmühle in Bischofsheim. Die Bäckermeister Enders erklären in einer kurzweiligen und unterhaltsamen Führung auch die restaurierte Mühlentechnik in Aktion. Anmeldung und weitere Infos über die Tourist-Information. Kosten 13 € ab 14 Jahren.
Freitagskonzert
Ort: Marktplatz, Bischofsheim in der Rhön
An diesem Abend unterhält uns die Trachtenkapelle Mittelstreu.
"Fegefeuer gibt es doch", ca. 4h-Vortrag von Helmut Lungenschmid, mit Essenspause und Fragestunde. Voranmeldung aus organisatorischen Gründen bis Ende Mai von Mo-Fr 1900-2030Uhr bei Ulrich Eckert, Tel 09775/850149 oder per EMail, U.Eckert1@web.de www.meinsterbeerlebnis.com
Freitagskonzert
Ort: Marktplatz, Bischofsheim in der Rhön
An diesem Abend dürfen wir uns auf die "Oldies" freuen.
Ein Tag für dich, Zeit für jede ganz persönlich. Austausch und Gebet mit- und füreinander. Kreativität und Natur. Kaffee und Ruhezeiten. Segen für den weiteren Weg. Anmeldeschluss 10.06.2023
Humor hält fit - ausgiebiges Lachen ist gesund für Körper und Seele. Aber in welchen Ehen wird noch gelacht? Hanna und Arno Backhaus geben hilfreiche Anregungen, wie Männer und Frauen in Ehe, Gemeinde und Gesellschaft mit ihren unterschiedlichen Wesenszügen sinnvoll umgehen können. Anmeldeschluss 02.06.2023
Four the Song wird uns an diesem Abend unterhalten.
Donnerstag, 6. Juli 2023
ALLTAG IN DER HOLZBILDHAUERSCHULE
Ort: Kreuzbergstraße 12, 97653 Bischofsheim in der Rhön Staatl. Berufsfachschule für Holzbildhauer
Wie sehen die Unterrichts- und Werkräume aus? Wie läuft der Unterricht ab? Wie viel Kunst und wie viel Handwerk steckt in der Ausbildung? Lehrinhalte und berufliche Zukunft. Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Telefonische Anmeldung 09701-1092 bis 04.07.
Freitag, 7. Juli 2023
Freitagskonzert
Ort: Marktplatz, Bischofsheim in der Rhön
Viel Spaß mit der Rhöner Musikkapelle Oberweißenbrunn.
2 Tage lang feiern. Dieses Jahr haben wir unser Stadtfest für Sie ausgebaut. Es gibt 3 Bühnen, tolle Künstler, bestes OPEN-AIR Feeling. Nicht zu missen ist der Kinderflohmarkt und Handwerkermarkt am Sonntagvormittag in der Löwenstraße. Neben diesen noch mehr: Hüpfburg, wunderbare Verköstigung vor Ort, eine lustige Spendenaktion mit dem Easy Dunker. Wir freuen uns auf Ihr kommen.
Kommt und Seht! Gemeinschaft mit einzigartigen Begegnungen & Veranstaltungen. Bibelarbeit, Sport- & Freizeitangebote, Ausflüge, spannende Verkündiger & ein umfangreiches Abendprogramm für alle Generationen in vier Camps: Teeniecamp (12-14 Jahre), Jugendcamp (15-18 J), Familien- & Kindercamp, Pluscamp für junge Alte. www.missio-camp.de
Bei dieser Sternenparktour soll es schwerpunktmäßig um den Mond gehen unseren altbekannten Begleiter, der uns doch immer wieder Rätsel aufgibt. Warum erscheint er beim Auf gang so groß? Wieso sieht er überhaupt immer wieder anders aus? Treffpunkt: Parkplatz Schwedenwall, 36129 Gersfeld (Rhön)
Nie sieht man so viele Sternschnuppen wie in der ersten Augusthälfte. Wie kommt es dazu und was sind Sternschnuppen überhaupt? Und welche sind die typischen Sommersternbilder? Treffpunkt: Wanderparkplatz Schwedenwall zwischen Bischofsheim und Mosbach
Nie sieht man so viele Sternschnuppen wie in der ersten Augusthälfte. Wie kommt es dazu und was sind Sternschnuppen überhaupt? Und welche sind die typischen Sommersternbilder? Treffpunkt: Parkplatz Kloster Kreuzberg
Viel Schwung auf dem Marktplatz mit "Rhöner Schwung".
Samstag, 19. August 2023
Ein Kennenlernen des Sternhimmels
Ort: Kreuzberg bei Bischofsheim i. d. Rhön
Wie kann ich mich am nächtlichen Himmel orientieren? Und welche sind die typischen Sommersternbilder? Wie unterscheiden sich Planeten, Sonne, Mond und Sterne? Und warum überhaupt hat die UNESCO unsere Treffpunkt: Parkplatz Kloster Kreuzberg
Unterhaltung bietet uns heute die Kolpingkapelle Schönau.
Dienstag, 5. September 2023
Gesundheitswanderkurs
Ort: Bischofsheim
Start des Gesundheitswanderkurses mit 4 Einheiten / Kursprogramm wird zeitnah auf www.rhoenklub-bischofsheim.de veröffentlicht.
Donnerstag, 7. September 2023
Kreativwochenende
Ort: Tagungs- & Erholungszentrum Hohe Rhön
Nähen Sie gerne oder würden es gerne lernen? Unter Anleitung gehen wir verschiedene Nähprojekte an. Ob etwas zum Verschenken oder für den eigenen Gebrauch, fertigen wir Schönes aus Stoff an. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Anmeldeschluss 11.08.2023
Frauenfrühstück und Frauenabend im Tagungs- und Erholungszentrum HOHE RHÖN bedeutet Frühstück, bzw. am Abend eine leckere Suppe, wertvolle Gemeinschaft, neue Impulse für den Alltag und Austausch unter Frauen und Freundinnen. Anmeldeschluss 09.09.2023
Zeit und Raum. Lassen Sie sich einladen, Zeit zu verbringen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen und Begegnungen in unserem Café-Zeit. Beginn 17 Uhr.
Sie interessieren sich für die Grundsprache, in der die Bibel geschrieben worden ist? Schritt für Schritt wird das hebräische Alphabet vorgestellt und anhand vieler Beispiele in Verbindung mit dem Bibeltext gebracht.
Zeit und Raum. Lassen Sie sich einladen, Zeit zu verbringen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen und Begegnungen in unserem Café-Zeit. Beginn 17 Uhr.
Einladender Adventsmarkt im historischen Rentamt. Für Ihr Wohl ist vor Ort gesorgt.
Freitag, 29. Dezember 2023
Silvesterfreizeit
Ort: Tagungs- & Erholungszentrum Hohe Rhön
Lassen Sie sich einladen, den Jahreswechsel einmal ganz anders zu verbringen. Festliches Themenbüffet am Silvesterabend, Konzert von "Wort im Abendkleid". Anmeldeschluss 01.12.2023