Der Arnsberg bei Oberweißenbrunn

Der Arnsberg zählt zum Kreuzbergmassiv. Mit seinen 843 m, dem markanten langezogenen Bergrücken und der direkten Lage am Kreuberg hebt er sich aus der Bergkette hervor. Er liegt gut 5 km westlich von Bischofsheim und begrenzt den Stadtteil Oberweißenbrunn von Süden her.

Die dem Kreuzberg zugewandte Südseite des Arnsberg ist von Wiesen und spärlichem Buschwerk bedeckt. Auf der Nordseite wachsen geometrisch angeordnete Heckenriegel bis auf den Bergkamm. Von dort bietet sich dem Wanderer eine herrliche Aussicht auf die mächtigen Berge ringsum wie denHimmeldunkberg(888 m) im Norden, den Heidelstein (926 m) im Nordosten, den Kreuzberg(928 m) im Süden und die Dammersfeldkuppe (928 m) im Westen. Bei guter Sicht lässt es sich weit nach Osten in das Grabfeld und nach Südwesten blicken.

Der Arnsberg ist nicht nur bei Wanderern, sondern auch bei Gleitschirm- und Modellfliegern (Nord-Westseite) sehr beliebt. In der kalten Jahreszeit lässt er die Herzen der Wintersportler höher schlagen.