Das Wandern durch die winterlich bizarre Landschaft ist selbst bei geringer Schneedecke ein besonderes Erlebnis in der Rhön. Bei entsprechender Schneelage warten zudem allein um Bischofsheim rund 25 km Winterwanderwege (rote Schilder; neue Ausschilderung seit der Saison 2011/2012; Auflistung in der rechten Spalte), die regelmäßig gewalzt werden, auf Sie. Rhönweit gibt es natürlich noch viel mehr. Die Winterwanderwege sind im Winterfreizeitführer 'Wintersport Rhön' dargestellt, wie auch die Skilifte, Loipen und Rodelbahnen. Das Büchlein ist im Dehler-Verlag erschienen und in den Tourist-Infos und in den Buchhandlungen für 6,90 € erhältlich (ISBN 978-3-9815570-0-8).
Da die Langlaufloipen Priorität haben, kann es unter Umständen zu Verzögerungen beim Andrücken der Winterwanderwege kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte informieren Sie sich aktuell am Schneetelefon Bayerische Rhön unter Tel. 09772-212, welche Winterwanderwege begehbar sind. Diese Informationen stehen übrigens auch auf www.rhoen.de zur Verfügung.
Also, feste Schuhe und winterliche Funktionskleidung an und nix wie raus!
Übrigens, auf nicht gewalzten Wanderwegen, empfehlen wir Ihnen eine Schneeschuhwanderung. Die notwendige Ausrüstung können Sie bei Bedarf bei Sport Walter in Haselbach (Tel. 0 97 72 / 71 33) oder bei bergsports.de in Bischofsheim (Tel. 09772-932499) ausleihen. Eine wichtige Einschränkung ist dabei zu beachten: In den Naturschutzgebieten (z.B. NSG Lange Rhön) ist Schneeschuhwandern nicht erlaubt. Hier muss man sich an die Loipen bzw. Winterwanderwege halten. Außerhalb der Naturschutzgebiete ist Schneeschuhwandern hingegen i.d.R. unproblematisch.
Geführte Schneeschuhtouren bieten übrigens "Rhön-Yeti" André Schmitt, bergsports.de und Rhöntrail an. Wenn Sie sich für Skitouren interessieren, sind Sie bei bergsports.de und Rhöntrail ebenfalls richtig. Hier können Sie nämlich Tourenski testen und sich optional auch von einem erfahrenen Skiguide führen lassen.
Viel Spaß im Schnee!
Winterwanderwege
Den Einstieg in die Winterwanderwege und deren genauen Verlauf entnehmen Sie am besten dem Winterfeizeitführer Rhön (6,90,- €). Er ist in den Tourist-Infos vor Ort erhältlich und enthält Winterwanderwege, Loipen, Rodelbahnen, Vorschläge für Schneeschuhtouren und weitere nützliche Wintersportinfos.
Nachfolgend eine Auflistung der Winterwanderwege auf unserem Stadtgebiet. Welche Winterwanderwege und welche Rodelbahnen gewalzt sind, erfahren Sie aktuell am Schneetelefon Bayerische Rhön (Tel. 09772-212) und auch auf www.rhoen.de.
Bischofsheim (ab Querenteich):
Frankenheim (ab Dorflinde):
Haselbach (ab Ortsmitte):
Oberweißenbrunn (ab Ortsmitte; Parkmöglichkeit am Dorfgemeinschaftshaus):
Holzberghof
Rodelmöglichkeiten Haselbach und Kreuzberg:
Rodelmöglichkeiten am Arnsberg:
Übrigens, der Yeti lebt! Er wurde im November 2010 erstmals in der Rhön gesichtet und treibt immer noch sein Unwesen. Sogar der Reinhold Messner soll ihn gesehen haben! Mehr dazu hier.
Tourist-Information Bischofsheim
Kirchplatz 7
97653 Bischofsheim a. d. Rhön
Tel.: 0 97 72 - 91 01 50
Fax: 0 97 72 - 91 01 59
Mail